Die Europäische Kommission erweitert die Produktbeschreibung für ADCETRIS® (Brentuximab Vedotin) zur Aufnahme von Daten bei der erneuten Wiederbehandlung bereits vorbehandelter Patienten mit Brentuximab für erwachsene Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem Hodgkin-Lymphom (HL) und systemischem anaplastisch-großzelligem Lymphom (sALCL). Die Erweiterung basiert auf Daten der Phase-2-Studie SGN35-006 Teil A, mit der belegt wurde, dass die erneute Behandlung …
Kategorie: Allgemein
Jan. 21
Neuerung in Bezug auf Krankengeld
Seit dem 01. Januar 2016 gibt es keine Auszahlungsscheine beim Bezug von Krankengeld mehr. Der bisherige Auszahlungsschein wurde jetzt in das Krankenscheinformular integriert und der zuständige Arzt muss weiter fortlaufend krankschreiben und in einem separaten Feld im unteren Bereich die Zahlung von Krankengeld angekreuzten. Dieser Schein muss dann bei der Krankenkasse eingereicht werden und anhand …
Jan. 18
Schwangerschaft nach Hodgkin Lymphom
In der Fachzeitschrift Journal of Clinical Oncology geben schwedische Wissenschaftler Ergebnisse einer Studie bekannt, diese mit dem Thema Schwangerschaft nach einem Hodgkin-Lymphom (Morbus Hodgkin) beschäftigt. An der Studie nahmen 449 Frauen teil, bei denen zwischen 1992 und 2009 ein Hodgkin-Lymphom diagnostiziert wurde. Das Alter bei Diagnose lagen zwischen 18 und 40 Jahr. Die Beobachtungszeit innerhalb …
Jan. 18
Weltweite Umfrage der Lymphoma Coalition (LC)
Auf der unten angegebenen Webseite kann man freiwillig an einer Umfrage der Lymphoma Coalition (LC) teilnehmen. Die Umfrage steht in verschiedenen Sprachen zur Verfügung. Die Beantwortung der Umfrage dauert in etwas 10 Minuten. Die Befragung richtet sich dabei an Betroffene mit einer Lymphom-Erkrankung, aber auch auch an Angehörige. https://enterprise.questionpro.com/a/TakeSurvey?id=4386295&rd=251528719
Jan. 13
Ionen-Bestrahlung jetzt auch in Marburg
Es ist ein kleiner Quantensprung in der Krebsbehandlung in Deutschland. Neben Heidelberg kommt jetzt auch in Marburg die Ionenstrahlanlage zum Einsatz für Patienten. Im Gegensatz zur herkömmlichen Bestrahlung dringen die auf 70% der Lichtgeschwindigkeit beschleunigten Ionen in den Körper ein und entfalten erst im Tumor ihre zerstörende Wirkung punktgenau. Die Therapie ist um bis zu …
Jan. 13
B-CAP Studie zur Behandlung älterer Patienten
Die Studie B-CAP ist eine deutsche klinische nicht randomisierte Phase-2-Studie für das Hodgkin Lymphom (HL) der German Hodgkin Studien Gruppe (GHSG) unter der Leitung von Prof. Dr. Peter Bormann von der Uniklinik Köln. In der Studie geht es um die Erstlinien-Therapie von älteren Patienten (>60 Jahre) mit Brentuximab Vedotin (max. 16 Zyklen) oder dem Protokoll …
Jan. 08
Behandlung des Hodgkin erhöht sekundäres Krebsrisiko
Die Behandlung des Hodgkin Lymphom führt zu einem lebenslang erhöhten Risiko auf weitere Krebserkrankungen. Dies zeigt eine Analyse des niederländischen Krebsregisters unter der Leitung von Flora van Leeuwen im New England Journal of Medicine (2015; 373: 2499-2511). In die Studie wurden 3905 niederländische Patienten eingeschlossen, welche zwischen den Jahren 1965 bis 2000 am Hodgkin Lymphom …
Jan. 06
amerikanische Studie zum Langzeitüberleben bei Non-Hodgkin-Lymphomen
In der amerikanischen Fachzeitschrift Cancer Epidemiology wurden jetzt Auswertungen zum 5-Jahres-Überleben bei Non-Hodgkin-Lymphomen in den USA veröffentlicht. Rückläufig waren nach die Auswertung die Sterberaten für follikuläre Lymphome (FL), für diffuse großzellige B-Zell-Lymphome (DLBCL) und für chronische lymphatische Leukämie (CLL) bzw. kleinzelliges lymphozytisches Lymphom. Das korrespondierende Fünf-Jahres-krebsspezifische Überleben verbesserte sich beim diffusen großzelligen B-Zell-Lymphom sind es …
Dez. 03
Österreich mit neuer Cannabis-Verordnung zum 1.1.2016
In Österreich wurde im November das Gesetz zur Entkriminalisierung geringer Mengen Cannabis im Parlament verabschiedet und wird am 1.1.2016 in Kraft treten. Das neue Gesetz stellt den Besitz von Gras oder Haschisch für den Eigenbedarf nicht mehr unter Strafe. Nach dem Gesetz definiert sich eine geringe Menge zum Eigenbedarf in Österreich über den THC-Gehalt von …
Dez. 01
10th International Hodgkin Lymphoma Symposium 2016 in Köln
Unter der Federführung von Dr. Andreas Engert und der German Hodgkin Studien Gruppe (GHSG) findet vom 22. bis 25. Oktober das 10. International Hodgkin Lymphom Symposium (ISHL) statt. Die Veranstaltung findet im Gürzenich, Martinstraße 29-37 in 50667 Köln statt. Das 9. International Hodgkin Lymphom Symposium fand im Jahr 2013 ebenfalls in Köln statt. Ziel des …