Die HD21-Studie unter Leitung der Deutschen Hodgkin Studiengruppe (GHSG) der Uniklinik Köln zeigt, dass die Chemotherapie BrECADD die Fruchtbarkeit deutlich besser schont als der bisherige Standard eBEACOPP – ohne dabei die Heilungschancen zu verschlechtern.
Innerhalb der Studie erhielten die Patienten randomisiert entweder BrECADD oder eBEACOPP. Es erfolgte eine Auswertung 3 Jahre nach Abschluss der Behandlung. In der BrECADD-Gruppe hatten 95% der Frauen und 86% der Männer wieder normale Hormonwerte – im Vergleich zu 73% bzw. 40% in der eBEACOPP-Gruppe. Es wurden nach BrECADD mehr Schwangerschaften und Geburten dokumentiert. In der STudie HD21 sind mittlerweile Daten von 1.500 Patienten dokumentiert.
Die Ergebnisse wurden unter dem Titel „ Fertility in patients with advanced-stage classic Hodgkin lymphoma treated withBrECADD versus eBEACOPP: a secondary analysis of the multicentre, randomised, parallel, open-label, phase 3 HD21 Trial“ im Fachjournal „The Lancet Oncology“ veröffentlicht.
Originalpublikation: https://www.thelancet.com/journals/lanonc/article/PIIS1470-2045(25)00262-1/fulltext