In der amerikanischen Fachzeitschrift Cancer Epidemiology wurden jetzt Auswertungen zum 5-Jahres-Überleben bei Non-Hodgkin-Lymphomen in den USA veröffentlicht.
Rückläufig waren nach die Auswertung die Sterberaten für follikuläre Lymphome (FL), für diffuse großzellige B-Zell-Lymphome (DLBCL) und für chronische lymphatische Leukämie (CLL) bzw. kleinzelliges lymphozytisches Lymphom.
Das korrespondierende Fünf-Jahres-krebsspezifische Überleben verbesserte sich beim diffusen großzelligen B-Zell-Lymphom sind es aktuell 66 Prozent, bei chronischer lymphatischer Leukämie bzw. dem kleinzelligen lymphozytischen Lymphom 84 Prozent und bei follikulären Lymphomen 82 Prozent.
Die Erkrankungsraten hingegen nahmen bei diesen Lymphomarten erst nach 2003 ab. Die Sterblichkeit beim peripheren T-Zell-Lymphom blieb zwischen 2006 und 2011 stabil, obwohl die Erkrankungshäufigkeit zunahm.
Quelle: Howlader, N. et al.: Contributions of Subtypes of Non-Hodgkin Lymphoma to Mortality Trends. Cancer Epidemiology, Biomarkers & Prevention, Onlinevorabveröffentlichung am 15. Oktober 2015, doi: 10.1158/1055-9965.EPI-15-0921