Nach einem Bericht des Bayrischen Rundfunks kommt es zu erhöhter Krebsgefahr in Erdgasfördergebieten und Fracking und verweist auf aktuelle Fallzahlen aus Niedersachsen. Demnach ist die Wahrscheinlichkeit laut dem Krebs-Register Niedersachsen für Männer im Landkreis Rotenburg an Leukämie oder Lymphomen zu erkranken um 31 Prozent höher, in der Samtgemeinde Bothel sogar 95 Prozent höher als der …
Kategorie: Allgemein
März 23
Idelalisib: EMA empfiehlt prophylaktische Gabe von Antibiotika
Auf Grund der beobachten hohen Nebenwirkungen von Idelalisib, besonders von Infektionen bedingt durch eine einhergehende Neutropenie sollen jetzt alle Patienten die mit Idelalisib behandelt werden, eine Antibiotikaprophylaxe erhalten. Die behandelnden Ärzte sollten bei ihren Patienten zudem auf Infektionen oder Neutropenien achten und im Fall einer Komplikation die Behandlung sofort abbrechen. Laut Mitteilung der EMA waren …
März 23
Temsirolimus – neuer Behandlungsansatz bei ZNS Lymphomen
ZNS-Lymphome sind schwer zu diagnostizieren und ebenso schwer zu behandeln. Patienten die auf eine Ersttherapie nicht ansprechen oder ein Rückfall erleiden, haben eine schlechte Prognose. Bisher kamen Zytostatika zum Einsatz, welche die Blut-Hirn-Schranke passieren und / oder eine Bestrahlung des Gehirns zum Einsatz. Forscher der Deutschen Studiengruppe für Primäre ZNS-Lymphome (G-PCNSL-SG) testeten nun mit Temsirolimus …
März 16
Idelalisib mit schweren Komplikationen
Nach beobachteten schweren Komplikationen, darunter infektionsbedingte Todesfälle, steht Idelalisib (Zydelig) auf dem Prüfstand. Idelalisib bekam die Zulassung bei der Therapie von Chronische lymphatischer Leukämie (CLL) und dem follikulären Lymphom (FL). In drei Studien (GS-US-312-0123; GS-US-313-0124; GS-US-313-0125) ist es jetzt zu schweren Komplikationen gekommen. Darunter waren Todesfälle die auf Infektionen zurückzuführen waren. Allerdings wurde Zydelig in …
März 09
Patientenbefragung zum follikulären Lymphom / Marginalzonenlymphom
Die Schmiedl Marktforschung GmbH sucht im Auftrag eines nicht benannten Pharmaunternehmens Probanden für eine Patientenbefragung. Gesucht werden Patienten, die an follikulärem Lymphom (FL) oder Marginalzonenlymphom (MZL) erkrankt sind bzw. waren und eine aktive Therapie (=Einnahme eines Medikaments im Gegensatz zu Bestrahlung oder Schmerzmedikation) zur Behandlung des follikulären Lymphoms / Marginalzonenlymphoms erhalten (haben). Veranstaltungsart: Onlineboard + …
März 01
Gazyva (Obinutuzumab) bekommt FDA Zulassung für Rezidive bei follikulären Lymphom
Die amerikanische Zulassungsbehörde FDA erteilt Roche die Zulassung für Gazyva (Obinutuzumab) für bestimmte Patienten mit vorbehandeltem follikulären Lymphom. Dabei kommt Gazyva in Verbindung mit einer Bendamustin-Chemotherapie gefolgt von Gazyva allein zum Einsatz. Gazyva/Gazyvaro ist ein monoklonaler Antikörper, der gezielt an das Protein CD20 bindet, das nur auf der Oberfläche von B-Zellen vorkommt. Die Zulassung basiert …
Feb. 16
Süßstoff Aspartam erhöht das Krebsrisiko
Der künstliche Süßstoff und Zuckerersatz Aspartam zeigte in Untersuchungen an Tieren eine erhöhte Inzidenz von malignen Tumoren, Lymphomen und Leukämie. Dies berichtet die Zeitschrift Environmental Health Perspectives und beruft sich auf Untersuchungen von Forschern um Morando Soffritti vom Krebsforschungszentrum Cesare Maltoni in Bologna. Aspartam ist ein weit verbreitetes Süßmittel und in zuckerfreiem Kaugummi, Diät-Cola, Desserts …
Feb. 04
World Cancer Day 2016
HEUTE, am 04. Februar , IST WELT KREBS TAG. Es zeigt die Ausmaße einer Krankheit in unserer Zivilisation. Eine Krankheit der ein eigener Tag im Kalender gewidmet wird. Unzählige Menschen zerbrechen in Trauer, weil die Krankheit gesiegt hat und geliebte Angehörige zu früh nicht mehr bei uns sind. Gedenken …
Jan. 25
Leibniz-Institut für Wissensmedien Tübingen mit Studie zur Krebsvorsorge
Das Leibniz-Institut für Wissensmedien unter der Leitung von Prof. Dr. Kai Sassenberg in Tübingen sucht für eine Online-Fragebogenstudie mit zwei Messzeitpunkten weibliche und männliche Teilnehmer im Alter von 45-55 Jahren. Das Ziel der Studie ist es, Erkenntnisse für eine bessere Kommunikation zwischen dem eigenen Hausarzt und Patient zu gewinnen. Konkret enthält die Studie Fragen dazu, …
Jan. 25
Benjamin Köhler – Rückkehr in Profifussball nach Hodgkin
Bild: © Union Berlin (https://www.fc-union-berlin.de) Im Februar 2015 erkrankte Benjamin Köhler (Union Berlin) am Hodgkin Lymphom. Nach einer Chemotherapie verkündete Union Berlin im Juli 2015 das die Behandlung von Benjamin Köhler abgeschlossen ist. Nach nur knapp einem halben Jahr gab er am 24. Januar 2016 sein Rückkehr-Debüt nach der Krebs-Erkrankung im Testspiel anlässlich des 50. …