Unter dem Link https://derstandard.at/1389857440057/Hartnaeckige-Hodgkin-Lymphome findet man ein Interview mit dem niederländischen Hämatologen Anton Hagenbeek. Anton Hagenbeek ist Leiter der Abteilung für Hämatologie im Academic Medical Center der Universität Amsterdam. Er gilt als einer der führenden Forscher für Hodgkin-Lymphome. Die interessantes Aussagen: In der Transplant-BRaVe-Studie wird untersucht, inwieweit der Einsatz von Brentuximab Vedotin zusätzlich zur DHAP-Chemotherapie …
Schlagwort: Morbus Hodgkin
Dez 30
Selbsthilfegruppe Morbus Hodgkin Berlin / Brandenburg
Es sind gerade Überlegungen aktiv, eine Selbsthilfegruppe für den Bereich Brandenburg / Berlin zu gründen. Dabei geht es um die Aufklärung und Unterstützung neuer Erkrankter, Unterstützung während und nach der Therapie. Diese reicht von Erfahrungsaustausch, Treffen und Gesprächen bis zu spontanen häuslichen Hilfen und Unterstützungen. Wer Interesse hat kann sich jederzeit unter info@hodgkinlymphom.de melden!
Dez 14
Statistiken zu Morbus Hodgkin vom Robert-Koch-Institut
Wer auf Zahlenspielereien steht, findet hier genug Futter. Erstaunlich ist, das die Schweiz prozentual europaweit führend ist, bei den Morbus Hodgkin-Erkrankungen Quelle: https://www.rki.de/Krebs/DE/Content/Publikationen/Krebs_in_Deutschland/kid_2013/kid_2013_c81_morbus_hodgkin.pdf?__blob=publicationFile
Nov 30
Hodgkin-Lymphom: Verzicht auf Strahlentherapie wäre möglich
Die Forschung und Wissenschaft des Morbus Hodgkin geht dahin, in Zukunft im Frühstadium auf die Strahlentherapie bei der Behandlung von Morbus Hodgkin zu verzichten. Zum dem Ergebnis kommt die kanadische Hodgkin’s Disease.6 oder HD.6-Studie, dass völlig auf eine Radiotherapie verzichtet werden kann. Die Studie schloss 405 Patienten im Stadium IA oder IIA ohne größere Tumormassen …