Israel ist eines der führenden Länder bei der Neuerkrankung von Non-Hodgkin-Lymphomen (NHL), auch die Sterblichkeitsrate an einem NHL ist in Israel deutlich hoch. Die Fünf-Jahres-Überlebensrate bei israelischen Lymphom-Patienten liegt bei etwa 70 Prozent. Die Gefahr für einen jüdischen Menschen, an NHL zu erkranken, stieg zwischen 1990 und 2012 um 27 Prozent, ausserdem gab es eine …
Schlagwort: NHL
Feb 05
Gazyvaro als neues Mittel gegen indolente Lymphome
Der Pharmakonzern Roche erprobt in der Phase-III-Studie GADOLIN den Einsatz von Gazyvaro bei der Bekämpfung von indolenten Lymphomen. In der Studie erhalten die Patienten eine Chemotherapie Gazyvaro (Obinutuzumab) mit Bendamustin. Die Ergebnisse der Studie zeigen deutlich besseres Ansprechen als durch die alleinige Gabe von Bendamustin. Quelle: https://www.nzz.ch/wirtschaft/newsticker/roche-mit-guten-studienresultaten-zu-gazyva-gegen-non-hodgkin-lymphom-1.18475390
Nov 21
MOR208 – CD19 Antikörper für DLBCL
Die MorphoSys AG hat von der amerikanischen Medizin-Freigabe-Behörde FDA für MOR208 den Fast Track-Status zugesprochen bekommen. Das Fast Track-Programm der FDA fördert die beschleunigte Entwicklung und Prüfung von Wirkstoffen, die ein ungedeckten medizinischen Bedarf bei ernsten oder sogar lebensbedrohlichen Krankheiten in der Zukunft decken könnten. MOR208 ist ein monoklonaler CD19-Antikörper von MorphoSys zur Behandlung rezidivierender …
Jul 04
Beleodaq – neues Mittel für T-Zell Lymphome
Die US Food and Drug Administration (FDA) hat Beleodaq für die Behandlung von Non-Hodgkin-Patienten (NHL) mit peripherem T-Zell-Lymphom (PTCL) zugelassen. Beleodaq basiert auf dem Wirkstoff Belinostat. Beleodaq ist dabei für Patienten mit einem Rückfall vorgesehen bzw. wo die Erst-Therapie nicht anschlug. In einer Studie wurde dabei 129 Teilnehmer mit Beleodaq behandelt. Bei 25,8 Prozent der …
Jan 24
Idelalisib – neuer Wirkstoff gegen B-Zellen
Das deutsche Ärzteblatt berichtet über Idelalisib vom Hersteller Gilead, einen neuen oralen Wirkstoff gegen B-Zellen. Dieser könnte die Therapie von Non-Hodgkin-Lymphomen und der chronisch lymphozytischen Leukämie (CLL) verbessern, die sich von B-Zellen ableiten. Zwei randomisierte Studien liefern vielversprechende Ergebnisse. Idelalisib ist ein PI3K-Inhibitor (Phosphoinositid-3-Kinase). Bei vielen B-Zellen-Malignomen ist die Aktivität von PI3K erhöht. Sowohl die …
Jan 17
frühe Transplantationen bei aggressiven Non-Hodgkin-Lymphome sinnvoll?
Die meisten Patienten mit mit aggressiven Non-Hodgkin-Lymphomen (NHL) können heute mit einer Chemotherapie im R-CHOP-Schema gut behandelt werden und haben gute Prognosen. Bei einigen Hochrisiko-Patienten mit einem hohen Rezidiv-Risiko wird nun in Forschungsstudien geprüft, ob eine frühe autologe Stammzelltransplantation im Anschluss an die Primärtherapie sinnvoll ist. Während die Studie der Deutschen Studiengruppe für hochmaligne NHL …