Verordnungen von Cannabis steigen


Nach dem im März 2017 das Gesetz zur Änderung betäubungsmittelrecht­licher Vorschriften in Kraft trat, steigen monatlich die Verordnungen für medizinisches Cannabis. Nach Angaben des Statistikdienstleister Quin­tilesIMS gab es im März 3.600 Verordnungen und im Mai bereits 6.500 Verordnungen und damit einen Anstieg um 80%.

Viele Krankenkassen lehnen aber auch noch oft Cannabis-Verordnungen ab. Die Gründe reichen von Sucht und Kontraindikationen oder es stehen zur Behandlung der Erkrankung des Versicherten Alternativen zur Verfügung oder die Cannabis-Verordnung wurde von einem Allgemeinmediziner ausgestellt und nicht von einem entsprechenden Facharzt.