Uniklinik München spricht Therapieempfehlung für Obinutuzumab beim follikulären Lymphom aus

Die Uniklinikum München, vertreten durch rof. Dr. W. Hiddemann, sieht Obinutuzumab als neuen Standard in der Therapieempfehlung bei der Behandlung des follukulären Lymphoms. Auf der Webseite Medizin Aspekte wird Dr. Hiddemann wie folgt zitiert: „Nach dem Ergebnis dieser Studie muss Obinutuzumab in Kombination mit Chemotherapie als neuer Standard in der Therapie follikulärer Lymphome angesehen werden“.

In der Studie wurden bei 1.200 Patienten mit einem nicht behandelten follikulären Lymphomen die Ergebnisse der Behandlung mit dem Antikörper Obinutuzumab mit dem bisherigen Standard Rituximab randomisiert verglichen. Innerhalb der Studie zeigte sich ein Vorteil für Obinutuzumab, der die Wahrscheinlichkeit eines Rückfalls um mehr als ein Drittel reduzierte und somit das progressionsfreie Überleben beim follikulären Lymphom verlängerte.

Obinutuzumab ist ein CD20-Antikörper für Non-Hodgkin-Lymphome und wie Rituximab ebenfalls vom Hersteller Roche.

Quellen:
Obinutuzumab for the First-Line Treatment of Follicular Lymphoma
R. Marcus, A. Davies, K. Ando, W. Klapper, S. Opat, C. Owen, E. Phillips, R. Sangha, R. Schlag, J.F. Seymour, W. Townsend, M. Trněný, M. Wenger, G. Fingerle Rowson, K. Rufibach, T. Moore, M. Herold, and W. Hiddemann
N Engl J Med 2017;377:1331-44. DOI: 10.1056/NEJMoa1614598
Copyright © 2017 Massachusetts Medical Society.

Ansprechpartner:
Prof. Dr. Wolfgang Hiddemann
Direktor der Medizinischen Klinik III
Klinikum der Universität München (LMU)
Tel: +49 (0)89 4400 72551
E-Mail: sekrmed3@med.uni-muenchen.de