Wissenschaftler der Uniklinik Köln haben in der Publikation „High-depth cell-free DNA sequencing reveals genomic landscape of Hodgkin lymphoma and facilitates ultrasensitive residual disease detection“ neue Erkenntnisse zum Hodgkin Lymphom veröffentlicht.
Innerhalb der Studie von 121 Patienten mit Hodgkin Lymphom beobachtete man, daß die meisten Patienten mit einer Tumorerkrankung eine erhöhte Konzentration zellfreier DNA im Blut hatten – beim Hodgkin Lymphom war der Anteil der zellfreien DNA aus dem Tumor sogar besonders groß.
Eine weitere wichtige Beobachtung war, dass die gefundenen genetischen Veränderungen in weiteren Blutproben immer wieder gefunden werden konnten – aber nur wenn der Tumor weiterbestand. Damit könnte man in Zukunft feststellen, ob während oder nach der Behandlung eines Patienten noch Tumorzellen im Körper verblieben sind oder wie gut der Patient auf die Therapie anspricht.
Quellen:
In-depth cell-free DNA sequencing reveals genomic landscape of Hodgkin’s lymphoma and facilitates ultrasensitive residual disease detection. Sophia Sobesky, Laman Mammadova, … Sven Borchmann
Med, Volume 2, Issue 10, 8 October 2021, Pages 1171-1193.e11
DOI: 10.1016/j.medj.2021.09.002
https://www.cell.com/med/fulltext/S2666-6340(21)00317-2