Spätrezidive beim Hodgkin-Lymphom

Wie bei allen Tumoren können auch beim Hodgkin Lymphom Spätrezidive auftreten. Als Spätrezidive bezeichnet man Rezidive die 5 Jahre oder später nach der Ersterkrankung des Hodgkin Lymphoms auftreten. Über die Prognosen und Möglichkeiten der Behandlung befassten sich Ärzte und Wissenschaftler der Deutschen Hodgkin-Studiengruppe (GHSG). Für die Bewertung wurden die Daten von 6.480 Patienten der Studien HD7 bis HD12 ausgewertet. Von dieses Patienten gab es nach median 10,3 Jahren Nachbeobachtungszeit 141 Spätrezidive, davon bei 45 Patienten erst ein Spätrezidiv nach mehr als 10 Jahren.

Nach Analyse der folgenden Behandlung war 10-Jahres-Überleben nach Erstdiagnose nach Spätrezidiven schlechter als ohne Rezidiv (95,8 vs. 86,1%) im Vergleich zu 466 Patienten mit Frührezidiven jedoch besser.

Quelle: Bröckelmann PJ et al. Late Relapse of Classical, Hodgkin Lymphoma: An Analysis of the German
Hodgkin Study Group HD7 to HD12 Trials. J ClinOncol. 2017;35(13):1444-50.