SHINE-Studie zum Einsatz von Ibrutinib beim Mantelzell-Lymphom bei älteren Patienten

Auf der ASCO 2022 wurde Ergebnisse der internationalen Phase-3-Studie SHINE präsentiert, die von Prof. Dr. Michael Wang, Department of Lymphoma & Myeloma, University of Texas MD Anderson Cancer Center, Houston, vorgestellt (LBA7502) wurden.

In der internationalen doppelblinden Phase-3-Studie wurden 523 Patienten ab 65 Jahren mit Mantelzell-Lymphom in 203 Zentren randomisiert entweder mit Ibrutinib plus Bendamustin-Rituximab (261 Patienten) oder Placebo plus Bendamustin-Rituximab (262 Patienten) behandelt. Die mediane Nachbeobachtungszeit liegt bei 84,7 Monaten.

Als Ergebnis der Studie zeigte sich, daß Ibrutinib bei älteren Patienten (> 65 Jahre) mit neu diagnostiziertem Mantelzell-Lymphom in Kombination mit der Standardtherapie Bendamustin plus Rituximab das progressionsfreie Überleben (PFS) um 50% im Vergleich zu alleiniger Standardtherapie in der Erstlinientherapie verlängert. Im Median lebten die Patienten der Ibrutinib-Gruppe 80,6 Monate, die der Vergleichsgruppe 52,9 Monate ohne Progression. Eine komplette Remission lag bei 65,5% in der Ibrutinib-Gruppe und 57,6% in der Placebo-Gruppe vor.

Beobachte Nebenwirkungen waren Neutropenien, Infektionen und kardiale Komplikationen.