Resminostat kann Juckreiz bei CTCL-Patienten deutlich lindern

Kutante T-Zell-Lymphome sind seltene Lymphome der Haut und gelten als unheilbar. Statistisch erkranken pro Jahr ca. 5.000 Menschen an einem CTCL. Eines der erschwerlichsten Symptome ist der starke Juckreiz, der typisch für das CTCL ist. In der Forschung fand man nun heraus, dass der Botenstoff IL-31 beim CTCL von den entarteten T-Zell-Populationen freigesetzt wird und dass hohe IL-31-Werte beobachtet wurden. Es wurde auch festgestellt, dass Histon-Deacetylase- (HDAC) Inhibitoren den Juckreiz bei den Patienten effektiver als andere Behandlungsmöglichkeiten lindern können.

Von woher stellt Resminostat, als ein HDAC-Inhibitor, eine gute Behandlungsmöglichkeit für Patienten mit einem CTCL da.

Resminostat wird oral verabreicht und gilt als gut verträglich.

Quelle: https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2017-10/41915194-dgap-news-4sc-ag-resminostat-koennte-juckreiz-bei-ctcl-patienten-deutlich-lindern-deutsch-016.htm