PIXUVRI (Pixantrone) erreicht in Studie PIX306 keine Verbesserung

PIXUVRI (Pixantrone) in Kombination mit Rituximab zeigte in der Phase III-Studie PIX306 keine Verbesserung der progressionsfreien Überlebensrate (PFS) zur Behandlung mit der Kombination aus Gemcitabin und Rituximab bei Patienten mit aggressiven Non-Hodgkin-B-Zell-Lymphomen. Damit verfehlt die Studie den primären Endpunkt.

An der Studie nahmen 312 Patienten teil, die nach der Erstlinienbehandlung mit R-CHOP einen Rezidiv erlitten und für eine Stammzellentransplantation ungeeignet waren.

Trotz des Ergebnisses der Studie kann PIXUVRI (Pixantrone) weiter eine Alternative in der Behandlung von agressiven Non-Hodgkin-Lymphomen sein.

Weitere Informationen über die PIX306-Studie finden Sie unter: https://www.clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT01321541