Auf der diesjährigen Jahrestagung der American Society of Hematology (ASH) wurde neue Ergebnisse der globalen, randomisierten Phase-III-Studie GALLIUM präsentiert, aus der hervorgeht das Obinutuzumab (Gazyvaro®) in der Erhaltungstherapie beim follikulären Lymphom der Erhaltungstherapie mit Rituximab überlegen ist. Innerhalb der GALLIUM-Studie wurden die Patienten mit einer Chemotherapie (CHOP,CVP oder Bendamustin behandelt) und zusätzlichen entweder Obinutuzumab (1.000 mg) an Tag 1, 8 und 15 von Zyklus 1 und dann weiter an Tag 1 der folgenden Zyklen oder Rituximab (375 mg/m2) an Tag 1 des Zyklus. Im Anschluß erhielten die Patienten einer Erhaltungstherapie mit entweder Obinutuzumab oder Rituximab alle 2 Monate über 2 Jahre. An der Studie nahmen 1.202 Patienten mit einem follikulären Lymphen teil. (Anzahl Rituximab 601 Patienten; Anzahl Gazyvaro® 601 Patienten). Die Mehrzahl der Patienten (57,1%) hatte als Chemotherapie Bendamustin erhalten, 33,1% CHOP und 9,8% CVP.
Nach einer Beobachtungszeit von 34,5 Monaten war des Risiko auf Progression oder Tod in Obinutuzumab-Gruppe um 34% geringer als in der Rituximab-Gruppe. Das 3-Jahre-progressionsfrei Überleben beim follikulären Lymphen lag mit 80% in der Obinutuzumab-Gruppe leicht höher als in der Rituximab-Gruppe (73,3%). Obinutuzumab könnte somit neuer Standard in der Erstlinien-Behandlung von follikulären Lymphomen werden, obwohl der Grad der Nebenwirkungen höher als bei Rituximab ist.
Obinutuzumab (Gazyvaro®) ist monoklonale Typ-II-Anti-CD20 Antikörper.
Quelle: Obinutuzumab-Based Induction and Maintenance Prolongs Progression-Free Survival (PFS) in Patients with Previously Untreated Follicular Lymphoma: Primary Results of the Randomized Phase 3 GALLIUM Study. Abstr. 6 Plenary Scientific Session, 4.12.2016, San Diego