neue Daten aus der CHRONOS-3-Studie zu Copanlisib von Bayer

Bayer präsentierte kürzlichen aktuelle Daten seiner klinischen Phase-III-Studie Chronos-3 zu Copanlisib. Aktuell sind 458 Patienten mit rezidiviertem indolenten Non-Hodgkin-Lymphom in die Studie eingeschlossen.

Laut aktuellen Daten lässt sich das progressionsfreie Überleben um knapp 8 Monate mit Copanlisib verlängern,

Copanlisib ist in den USA, Israel und Taiwan bislang für die Behandlung von erwachsenen Patienten mit rezidiviertem follikulärem Lymphom zugelassen, die nach mindestens zwei systemischen Therapien einen Rückfall erlitten haben.

Bayer verspricht sich von Copanlisib einen maximalen Jahresumsatz von 500 Millionen Euro oder mehr.