Die MorphoSys AG startet mit L-MIND eine klinische Studie zu Behandlung von Patienten mit rezidivierendem bzw. refraktärem diffusem großzelligem B-Zell-Lymphom (DLBCL). In der Studie wird Lenalidomid (Revlimid) in Verbindung mit dem Antikörper MOR208 zum Einsatz gebracht.
MOR208 von der MorphoSys AG ist ein CD19-Antigen gerichteter Antikörper mit modifiziertem Fc-Teil. In die Studie sollen 80 Patienten in 56 Studienzentren in neun europäischen Ländern und den USA aufgenommen werden.
Beim Eintritt in die Studie müssen Patienten mit rezidivierendem bzw. refraktärem DLBCL diagnostiziert worden sein. Zudem müssen sie mindestens eine bzw. maximal zwei Vorbehandlungen erhalten haben, darunter eine gegen das Zielmolekül CD20 gerichtete Therapie, beispielsweise Rituximab. Des Weiteren dürfen die eingeschlossenen Patienten nicht für eine Hochdosis-Chemotherapie mit autologer Stammzelltransplantation infrage kommen.
In der Studie werden die Patienten zunächst über einen Zeitraum von zwölf Wochen mit wöchentlichen intravenösen Dosierungen von 12mg/kg des Wirkstoffs MOR208 behandelt; im Anschluss soll die Behandlung mit MOR208 über einen Zeitraum von maximal zwei Jahren im Zwei-Wochen-Rhythmus fortgesetzt werden, entweder bis die Krankheit fortschreitet oder unzumutbare Toxizitäten auftreten. In Kombination mit MOR208 wird Lenalidomid den Patienten für bis zu einem Jahr oral verabreicht.