Lenalidomid zu Behandlung beim Mantelzell-Lymphom (MCL) zugelassen

Lenalidomid (Revlimid) ist in Europa für die Behandlung von wiederkehrendem oder refraktärem Mantelzell-Lymphom (MCL) zugelassen. Die Zulassung basiert auf den Ergebnissen der Phase II Studie MCL-002. Lenalidomid reduzierte innerhalb der Studie das Risiko eines Progress oder Todes um 39%. An der Studie waren 254 Patienten mit einem Mantelzell-Lymphom beteiligt. Innerhalb der Studie bekamen 170 Patienten Lenalidomid. In der Vergleichgruppe bekamen 84 Patienten eine Chemotherapie aus Rituximab, Gemcitabin, Fludarabin und Chlorambucil. Das mediane Alter innerhalb der Studie betrug 68.5 Jahre.

Lenalidomid wurde oral 25 mg von Tag 1 bis Tag 21 verabreicht. Die Dauer des Zyklus betrug 28 Tage. Das mediane progressfreie Überleben bei Lenalidomid betrug 8.7 Monate gegenüber 5.2 Monate in der Vergleichsgruppe. Die Ansprechrate von Lenalidomid betrug 40%.