Auf 59. ASH wurden aktuelle Langzeitergebnisse von Ibrutinib aus der konsolidierenden Studien präsentiert. Insgesamt wurden die Daten von 370 Patienten ausgewertet, die in den Studien SPARK (120 Patienten), RAY (139 Patienten) und PCYC-1104 (111 Patienten) mit Ibrutinib behandelt wurden. Die Patienten der SPARK-Studie erhielten zu Ibrutinib auch Rituximab und Bortezomib, Patienten in RAY-Studie nur Rituximab.
Ingesamt erreichten 26,5% eine vollständige Remission (CR), nach 2 bzw. 3 Jahren waren 36% bzw. 26% der Patienten progressionsfrei. Das mediane progressionsfreie Überleben lag bei 13 Monaten, bei Patienten eine die komplette Remission erreichten ab 46,2 Monaten. Nach 2 Jahren waren noch 53% der Patienten am Leben, nach 3 Jahren 45% und nach 5 Jahren noch 37% der Patienten. Das mediane Gesamtüberleben lag bei 26,7 Monaten.
Quelle: Rule S et al. (Abstract 151): Median 3.5-Year Follow-up of Ibrutinib Treatment in Patients with Relapsed/Refractory Mantle Cell Lymphoma: A Pooled Analysis