Die CAR-T-Zelltherapien stehen vor der Zulassung in Europa. Die beiden Therapien Kymriah (Tisagenlecleucel) von Novartis und Yescarta (Axicabtagen Ciloleucel) von Kite hatten bereits die Zulassungsempfehlung vom Ausschuss für Humanarzneimittel der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) erhalten und stehen nun kurz vor der Therapie-Zulassung in Europa.
Kymriah könnte die Zulassung für Behandlung der akuten lymphatischen Leukämie (ALL) bei Kindern sowie des diffusen großzelligen B-Zell-Lymphoms (DLBCL) bei Erwachsenen erhalten. Yescarta steht vor der Zulassung für die Behandlung von rezidiviertem oder refraktärem großzelligem B-Zell-Lymphom, Patienten mit primärem mediastinalem großzelligem B-Zell-Lymphom (PMBCL) sowie Patienten mit hochgradigem B-Zell-Lymphom und DLBCL aus einem follikulären Lymphom erhalten.