Idelalisib bekommt Zulassung in den USA

Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat dem oralen Kinasehemmer Idelalisib vom Hersteller Gilead die Zulassung erteilt. Nach vielversprechenden Studien gibt es nun einen neuen Wirkstoff in der Rezidiv-Behandlung von chronisch lymphatischer Leukämie (CLL), follikulären Lymphom (FL) und kleinzelligen lymphozytischen Lymphom (SLL).

Idelalisib ist ein PI3K-Inhibitor (Phosphoinositid-3-Kinase). Bei vielen B-Zellen-Malignomen ist die Aktivität von PI3K erhöht.

Idelalisib in Verbindung mit Rituximab verlängerte in einer Studie mit 220 CLL-Patienten die Lebensdauer um 10,7 Monate im Vergleich zur alleinigen Gabe von Rituximab, bei der die Patienten im Schnitt 5,5 Monate überlebten.

Die Behandlung mit Idelalisib erzielt zwar keine Heilung, bringt aber einen Zeitgewinn von median 11 Monaten.