Auf der ASCO 2022 wurde aktuelle Studien-Ergebnisse zu Glofitamab von Roche präsentiert
Die Hälfte der 154 Patienten (Durchschnittsalter 66 Jahre; 65% Männer) mit rezidiviertem oder refraktärem diffusem großzelligem B-Zell-Lymphom (DLBCL) zeigte ein klinisches Ansprechen auf Glofitamab. Bei einer mittleren Nachbeobachtungszeit von 12,6 Monaten lagen die Raten für CR und Gesamtansprechen (OR) bei 39,4% bzw. 51,6%.
Das mediane progressionsfreie Überleben (PFS) und Gesamtüberleben (OS) betrug 4,9 bzw. 11,5 Monate.
Die Patienten erhielten intravenös Glutamat-Pyruvat-Transaminase, gefolgt von einer ersten Dosis Glofitamab i.v. 7 Tage später.
Das Zytokinfreisetzungssyndrom war das häufigste unerwünschte Ereignis, das bei 63% der Patienten auftrat.
14,9% der Patienten entwickelten Infektionen von Grad 3 oder höher.
Quelle:
Dickinson M et al. Glofitamab in patients with relapsed/refractory (R/R) diffuse large B-cell lymphoma (DLBCL) and 2 prior therapies: Pivotal phase II expansion results. Abstract 7500. Presented at the 2022 American Society of Clinical Oncology (ASCO) Annual Meeting on 3 June 2022.
MDedge. Glofitamab prevails against r/r DLBCL. 9 June 2022.