Gazyvaro versagt beim DLBCL-Lymphom (GOYA Studie)

Nach den guten Ergebnissen von Gazyvaro (Hersteller: Roche) beim follikulären Lymphom (FL) auf der Basis der GALLIUM Studie, musste der Hersteller Roche nun einen Rückschlag für seinen CD-20-Antikörper für Non-Hodgkin-Lymphome einstecken, denn der Wirkstoff verfehlte in der GOYA-Studie den primären Endpunkt.

In der GOYA-Studie wurde Gazyvaro bei Patienten mit nicht vorbehandeltem diffusem grosszelligem B-Zell-Lymphom (DLBCL) eingesetzt. Der primäre Endpunkt war das progressionsfreies Überleben (PFS) im Vergleich zu MabThera/Rituximab in Verbindung mit einer CHOP-Chemotherapie (R-CHOP).

Gazyvaro galt eigentlich als möglicher Nachfolger für den Rituximab.

Quelle:
https://www.finanzen.ch/nachrichten/aktien/Roche-Rueckschlag-bei-Blutkrebs-Medikament-1001308479