erster Patient in LOTIS-7-Studie aufgenommen

ADC Therapeutics gab bekannt, das der erste Patient in die LOTIS-7-Studie aufgenommen wurde. In der LOTIS-7-Phase-Ib-Studie wird ZYNLONTA® (Loncastuximab-Tesirin-Lpyl) in Kombination mit anderen Anti-Krebs-Wirkstoffen bei Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem B-Zell-Non-Hodgkin-Lymphom untersucht und beobachtet.

Der erste Studienarm der offenen, mehrarmigen, multizentrischen LOTIS-7-Phase-Ib-Studie wird die Sicherheit und Aktivität von ZYNLONTA in Kombination mit Polatuzumab Vedotin bei Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem B-Zell-Non-Hodgkin-Lymphom, einschließlich eines diffusen großzelligen B-Zell-Lymphoms (DLBCL), eines hochgradigen B-Zell-Lymphoms, eines follikulären Lymphoms, eines Mantelzell-Lymphoms, eines Marginalzonenlymphoms und eines Burkitt-Lymphoms evaluieren.

Die Studie wird mehrere zweiteilige Studienarme umfassen – alle bestehend aus einem Dosiseskalationsteil und einem Dosiserweiterungsteil. Weitere Informationen über die LOTIS-7-Studie finden Sie unter www.clinicaltrials.gov (Identifier NCT04970901).

ZYNLONTA® ist ein auf CD19 abzielendes Antikörper-Wirkstoff-Konjugat (AWK). Die US-amerikanische Arzneimittelbehörde FDA erteilte ZYNLONTA (Loncastuximab-Tesirin-Lpyl) die Zulassung für die Behandlung erwachsener Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem (r/r) großzelligem B-Zell-Lymphom nach zwei oder mehr Linien systemischer Therapie, einschließlich des nicht anderweitig spezifizierten DLBCL, sowie DLBCL, das aus einem niedriggradigen Lymphom entsteht, und des hochgradigen B-Zell-Lymphoms.