erste Studienergebnisse zu ADCT-402 (Lonca-T) beim DLBCL

Auf der 59. ASH-Jahrestagung präsentierte ADC Therapeutics erste Daten zu zwei Phase 1-Studien zu ihrem Antikörper ADCT-402 (Lonca-T).

Innerhalb der Studie mit 138 Patienten zeigte der Antikörper eine Gesamtansprechrate (ORR) beim Patienten mit einem rezidivierten oder refräktären DLBCL von 60 Prozent bei einer Dosis von 120 µg/kg. 35% erreichten eine komplette Remission, 25% eine partielle Remission. Das mediane Ansprechen auf die Therapie lag bisher bei 5 Monaten.

Das mittlere Alter der Patienten innerhalb der Studie lag bei 64 Jahren.

Die häufigsten beobachten Nebenwirkungen waren Müdigkeit (44 %), Übelkeit (28 %), erhöhte Gamma-Glutamyltransferase (27 %), Anämie (25 %) und periphere Ödeme (25%).

ADCT-402 ist ein CD19-Antikörper-Wirkstoff-Konjugat (ADC). CD19 ist ein klinisch validiertes Ziel zur Behandlung von B-Zell-Malignomen.

Quelle: https://www.businesswire.com/news/home/20171211005472/de/