Ergebnisse der Phase 3-Studie MAVORIC bei kutanen T-Zell-Lymphom (CTCL)

MAVORIC ist eine Phase 3-Studie für Patienten mit einem zuvor behandeltem kutanen T-Zell-Lymphom (CTCL) – Mycosis fungoides (MF) und Sézary-Syndrom (SS). Innerhalb der Studie wird der Einsatz des Anti-CCR4 monoklonalen Antikörper Mogamulizumab geprüft.

Die Studie wurde in den USA, Europa, Japan und Australien durchgeführt und schloss 372 Patienten ein. Innerhalb der Studie erhielten die Patienten entweder Mogamulizumab oder Vorinostat im Vergleichsarm. Die Patienten wiesen in der Gruppe Mogamulizumab ein progressionsfreies Überleben von 7,7 Monaten auf im Gegensatz zu 3,1 Monaten im Vergleichsarm. Die allgemeine Ansprechbare lag bei 28% bei Mogamulizumab und 4,8% im Vergleichsarm.

Die beobachten Nebenwirkungen in der Gruppe mit Mogamulizumab waren Hautausschlag (23,9%), Durchfall (23,4%), Übelkeit (15,2%), Thrombozytopenie (11,4%), Dysgeusie (3,3%), und erhöhtes Kreatinin im Blut (3,3%).