DGHO erteilt Pembrolizumab Empfehlung beim rezidivierten/refraktären Hodgkin Lymphom

Die DGHO hat auf Basis der Ergebnisse der KEYNOTE-104-Studie (Kuruvilla et al., KEYNOTE-104, Abstract 8005) die Handlungsempfehlung ausgesprochen, Pembrolizumab als neuen Behandlungsstandard beim rezidivierten/refraktären Hodgkin Lymphom zu setzen.

Die Immuntherapie mit dem Immuncheckpoint-Inhibitor Pembrolizumab ist der Therapie mit dem Antikörper Brentuximab Vedotin beim rezidivierten/refraktären Hodgkin Lymphom überlegen. Pembrolizumab führt zu einer statistisch signifikanten und klinisch relevanten Verlängerung des progressionsfreien Überlebens.

Quellen:
https://meetinglibrary.asco.org/record/186007/abstract