Die amerikanische Zulassungsbehörde FDA hat Copanlisib von Bayer den „Breakthrough“-Status zur Behandlung des Marginalzonenlymphoms zugewiesen. Der Breakthrough-Status ermöglicht auf der Basis der aktuellen Studiendaten der MZL-Kohorte der Chronos-1-Studie ein beschleunigtes Zulassungsverfahren.
Behandelt werden dürfen erwachsene Patienten mit erneut aufgetretenem Marginalzonenlymphom (MZL), die zuvor bereits mindestens zwei Therapien erhalten haben. Der Wirkstoff ist derzeit nicht von der Europäischen Kommission oder anderen Gesundheitsbehörden außerhalb der USA zugelassen.
Copanlisib ist ein neuartiger intravenöser Inhibitor der Phosphatidylinositol-3-Kinasen (PI3K).
Somit stellt Copanlisib eine zukünftige Behandlungsoption von Marginalzonenlymphomen im Rezidivfall dar.