CHMP empfiehlt Erhaltungstherapie mit Brentuximab nach SZT

Auf der Basis der AETHERA Studie empfiehlt das Committee for Medicinal Products for Human Use (CHMP) der europäischen Arzneimittelagentur (EMA) die Zulassung für die konsolidierende Behandlung von erwachsenen Patienten mit Hodgkin Lymphom (HL) und erhöhtem Rezidiv- oder Progressionsrisiko nach autologer Stammzelltransplantation.

In der Phase-III-Studie AETHERA wurden 329 Patienten mit einem rezidivierten oder refraktärem CD30-positiven Hodgkin Lymphom nach Hochdosischemotherapie und autonomer Stammzellentransplantation entweder auf Brentuximab Vedotin (n = 165) oder Placebo (n=164) randomisiert.