CAR-T ist weiterhin ein gutes Mittel für besonders stark refraktäre Lymphome bzw. für Patienten mit mehreren Rezidiven eines B-Zell-Lymphoms. Dies geht aus aktuellen Daten der JULIET-Studie zu Tisagenlecleucel hervor.
Nach einem Jahr sind immer noch 69 % der Patienten rezidivfrei. Bei 40 % der 93 Patienten in der Schlussauswertung gab es ein komplettes Ansprechen auf die Therapie, bei 12 % der Patienten ein partielles Ansprechen.
Quelle: Schuster SJ et al. Tisagenlecleucel in Adult Relapsed or Refractory Diffuse Large B-Cell Lymphoma. N Engl J Med. 2019;380(1):45–56