Auch wenn die CAR-T-Zelltherapie erst in der Anlaufphase ist, bedeutet sie gerade für Lymphome einen Quantensprung in der Behandlung von stark refraktären Lymphomen oder Patienten mit Rezidiven.
Kymriah (Tisagenlecleucel) von Novartis, als eines der ersten zugelassenen CAR-T-Therapien wurde jetzt mit dem Innovationspreis der „Pharmazeutischen Zeitung“ ausgezeichnet. Der Preis wurde in diesem Jahr zum 25. Mal verliehen.
Die Zulassung in Deutschland erfolgte aktuell bei akuter lymphatischer B-Zell-Leukämie sowie diffus großzelligem B-Zell-Lymphom.
Mehr über CAR-T-Zelltherapie: Weitere Informationen CAR-T