CAR-T beim Mantelzell-Lymphom (MCL)

Die bisherigen Therapie bei einem Rückfall / Rezidiv des Mantelzell-Lymphoms (MCL) sind eher schlecht, darum liegt viel Hoffnung in der CAR-T-Zell-Therapie beim rezidivierten oder refraktären Mantelzell-Lymphom.

Aktuell laufen 2 Studien mit Brexu-Cel (NCT02601313) und Liso-Cel (NCT02631044) bei rezidiviertem und refraktärem Mantelzell-Lymphom.

In der ZUMA-2-Phase-2-Studie (NCT02601313) von brexu-cel mit 74 Patienten lag das Gesamtansprechen (ORR) bei 84% und 59% hatten ein vollständiges Ansprechen (CR) auf die Therapie. Nach einer Weiterbeobachtung von 17 Monaten sprachen 48% der Patienten noch auf die Therapie an.

Quelle:
Tbakhi B, Premierminister Reagan. Behandlung mit chimären Antigenrezeptoren (CAR) von T-Zellen bei Mantelzell-Lymphom (MCL). Ther Adv Hematol. Online veröffentlicht am 26. Februar 2022. doi:10.1177/20406207221080738