Ein Umdenken und ein Schritt in die Zukunft. Das Bundeskabinett hat am 4. Mai 2016 beschlossen, das Cannabis ab 2017 für schwer Kranke als Medikament zur Verfügung stehen soll. Eine vollständige Legalisierung und den freien Anbau lehnte das Kabinett aber ab.
Mit dieser Neuregelung für Cannabis müssen zukünftig aber die Kosten von der Krankenkasse getragen werden. Dies gelte aber erst einmal nur für Patienten mit schwerwiegenden Erkrankungen und fehlenden Therapiealternativen.
Derzeit waren in Deutschland 647 Patienten mit Ausnahmegenehmigung berechtigt, sich in einer Apotheke Cannabis zu kaufen, so die Zahlen des BfArM.