Bayer hat für die Kombination von Copanlisib mit Rituximab zur Anwendung bei bestimmten Subtypen von indolenten Non-Hodgkin-Lymphomen (iNHL) in den USA und der EU die Zulassung beantragt. Bei der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) wurde ein zusätzlich der Antrag für die Behandlung von rezidivierendem Marginalzonenlymphom (MZL) gestellt.
Die Anträge basieren auf den Ergebnissen der Phase-III-Studie CHRONOS-3. Copanlisib, der einzige pan-Klasse-I-Inhibitor der Phosphatidylinositol-3-Kinasen (PI3K), ist in den USA, Israel und Taiwan bereits unter dem Markennamen Aliqopa™ für Patienten mit rezidivierendem follikulärem Lymphom (FL) zugelassen.
Quellen:
ClinicalTrials.gov. Open-label, Uncontrolled Phase II Trial of Intravenous PI3K Inhibitor BAY80-6946 in Patients With Relapsed, Indolent or Aggressive Non-Hodgkin’s Lymphomas. Online verfügbar: https://clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT01660451. Letzter Zugriff: März 2021.