Langzeitergebnisse der Eradikationstherapie beim MALT-Lymphom

Aus der Eradikationstherapie liegen jetzt Studienergebnisse nach 5 Jahren Nachbeobachtungszeit vor. In der Studie waren 95 Patienten aus Deutschland und Österreich von 95 Patienten eibezogen, die mit einer Tripletherapie (italienisches oder französisches Schema) behandelt worden waren.

Die durchschnittliche Nachbeobachtungszeit betrug 44,6 Monate, eine Eradikation gelang in 98%. Die komplette Regression liegt bei 62%, minimale Residuen der Erkrankung fand man noch bei 18%, eine partielle Remission konnte bei 12% erzielt werden.

Keine Veränderung sah man bei vier Patienten, eine Progression bei zwei Patienten. Vier Patienten mit kompletter Remission erlitten ein Rezidiv nach sechs, acht und 15 Monaten.

Quelle: Fischbach W, Goebeler-Kolve M-E, Dragosics B et al.: Long-term outcome of patients with gastric marginal zone B cell lymphoma of mucosa associated lymphoid tissue (MALT) following exclusive Helicobacter pylori eradication therapy: experience from a large prospective series. GUT 2004; 53: 34–37