Löwenzahn

Gibt es Alternativen zur Schulmedizin? Was gibt es für alternative Begleittherapien?
Antworten
maikom
Administrator
Beiträge: 353
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 09:01

Löwenzahn

Beitrag von maikom »

Der Biochemiker Dr. Siyaram Pandey von der University of Windsor (Kanada) konnte mit Forscherkollegen im Labor aufzeigen, dass ein Löwenzahnwurzel-Extrakt bei Krebszellen Apoptose (Zelltod) auslöst, während gesunde Zellen intakt bleiben.

Klinische Studien mit einem speziell Löwenzahntee sind in Vorbereitung.

Eine Wirksamkeit wurde bei T-Zell-Leukämie und chronischer myelomonocytischer Leukämie (CML) beobachtet, außerdem bei Pankreas- und Darmkrebs, ohne dabei eine Toxizität für Nicht-Krebszellen zu sehen.

Darüber hinaus hat sich die Wirksamkeit der Studien in Tiermodellen (Mäusen) bestätigt, die mit menschlichen Darmkrebszellen transplantiert wurden.

Löwenzahnblätter enthalten Vitamine und Mineralstoffe wie Vitamin B6, Thiamin, Riboflavin, Vitamin C und Mineralstoffe wie Eisen, Calcium, Kalium, Folsäure, Magnesium und Mangan. Sie können bis zu 535% der vorgeschlagenen täglichen Einnahme-Menge an Vitamin K beisteuern und nicht weniger als 110% der empfohlenen Tagesdosis an Vitamin A.
Antworten

Zurück zu „Alternativmedizin / Alternativ Medikamente Begleittherapien“