Auf dem 20. Kongress der European Hematology Association (EHA) in Wien wurden auch die Ergebnisse der MabEase-Studie veröffentlicht. Die MabEase-Studie als offene Phase IIIb Studie mit 576 Patienten vergleichte die subkutane und intravenöse Darreichung des Anti-CD20-Antikörpers Rituximab (MabThera).
Nach Randomisierung erhielten die Patienten subkutanes Rituximab SC als Fixdosis (1.400 mg) oder Rituximab i.v. (375 mg/m2) jeweils plus CHOP als zentrales Chemotherapie-Schema. Die Studie zeigte nach Therapieende ein nahezu identisches Ansprechen dokumentiert mit Raten von 52% für subkutanes Rituximab vs. 51% für Rituximab i.v.. D
Die klinische Vergleichbarkeit zeigte sich auch bei stratifizierter Auswertung nach Altersgruppen (<60 vs. ≥60 Jahre). Ebenso wirksam erwies sich subkutanes Rituximab auch im Hinblick auf die Raten für ein partielles Ansprechen mit 30% für Rituximab SC vs. 32% für Rituximab i.v..
Größter Vorteil von subkutanem Rituximab ist Zeit bei der Applikation an die Patienten, nur etwa 5 Minuten für die Injektion plus 15 Minuten Nachbeobachtung statt einer mehrstündigen intravenösen Gabe.
MabThera® SC wurde in Europa von der EMA im März 2014 auf Basis der SABRINA-Studie zur Erstbehandlung und Erhaltungstherapie des follikulären Lymphoms (FL) sowie zur Behandlung des CD20-positiven DLBCL zugelassen.
Quellen: Lugtenburg P, Rueda A, Avivi I et al. Subcutaneous versus intravenous Rituximab with CHOP for previously untreated diffuse large B-cell lymphoma: Efficacy and safety results from the phase IIIb MabEase study. Oral Presentation, 20th EHA Vienna, 2015, Abstract: S483.
MabEase-Studie zu subkutanem Rituximab (Non Hodgkin)
aktuelle und abgeschlossene Studien
Gehe zu
- WARTESAAL
- ↳ WARTESAAL
- Morbus Hodgkin
- ↳ Morbus Hodgkin?
- ↳ Morbus Hodgkin - Diagnose und nun?
- ↳ Morbus Hodgkin - Therapie und Verlauf
- ↳ Morbus Hodgkin - Rezidiv
- ↳ Morbus Hodgkin - Forschung
- ↳ Morbus Hodgkin - Palliativ...das Ende?
- Non Hodgkin / NHL
- ↳ Non Hodgkin ?
- ↳ Non Hodgkin - Diagnose und nun?
- ↳ Non Hodgkin - Therapie und Verlauf
- ↳ Non Hodgkin - Forschung
- ↳ Anaplastisch-großzelliges Lymphom (ALCL)
- ↳ Burkitt Lymphom
- ↳ Chronisch lymphatische Leukämie (CLL)
- ↳ Diffus grosszelliges B-Zell Lymphom (DLBCL)
- ↳ Follikuläre Lymphome (FL)
- ↳ Indolente Lymphome / Morbus Waldenström
- ↳ kutane T-Zell-Lymphome
- ↳ Mantelzelllymphom (MCL)
- ↳ Marginalzonenlymphom
- ↳ Okuläre Lymphome
- ↳ T-Zell Lymphome
- ↳ ZNS Lymphome
- Erfahrungsaustausch
- ↳ Allgemeines
- ↳ Kliniken
- ↳ Medikamente
- ↳ Therapien / konservative Behandlung
- ↳ Nebenwirkungen
- ↳ Stammzellentransplantation
- ↳ Studien
- ↳ Psyche und Ängste
- ↳ Ernährung / gesunde Lebensweise
- ↳ AHB / Reha
- ↳ Versicherungen, Krankenkassen
- ↳ Medien und Videos
- ↳ Angehörige und Freunde
- ↳ Trauerecke
- ↳ Alternativmedizin / Alternativ Medikamente Begleittherapien
- ↳ Kontroverse Themen
- Plauderecke
- ↳ Mitgliedervorstellung
- ↳ Mein Krebs-Tagebuch
- ↳ Spaß, Klatsch und Tratsch
- ↳ Treffen
- ↳ Vorschläge und Verbesserungen