Viele Menschen in unserer Gesellschaft ernähren sich von Milch.
Milch ist nach den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen ein biologisches Signalsystem zwischen Mutter und Neugeborenem, dessen Aufgabe es ist, das Wachstum und die Entwicklung des Neugeborenen für eine kurze Zeit zu aktivieren und zu fördern. Dazu ist in der Milch das Enzym mTOR, welches das Zellwachstum fördert.
Neben mTOR ist in Kuhmilch auch IGF1 (Insulin-like growth factor) stark in der Milch enthalten, ebenso fördert Milch die Produktion von IGF1 in der Leber. Auch IGF1 ist ein starkes Wachstumshormon. Jeder Milchkonsum löst nach etwa 20 Minuten eine Insulinausschüttung im Körper aus aus, die durch die in der Milch enthaltenen Aminosäuren ausgelöst wird. Das führt dazu, dass auch durch Insulin mTOR aktiviert und damit das Zellwachstum massiv aktiviert und gefördert wird.
Eine klinische Forschung aus dem Jahr 2005 und veröffentlich in der medizinischen Fachzeitschrift für Kinderheilkunde Pediatrics zeigte, dass Milchprodukte bzw. der Kalzium-Anteil der Milch keinen Nutzen für die Knochen haben.
Milchprodukte einschliesslich Käse, Eis, Milch, Butter und Joghurt beinhalten erhebliche Mengen an Cholesterin und sind die hauptsächliche Quelle für gesättigte Fettsäuren in der Ernährung. Eine Ernährung mit einem hohen Gehalt an Fett und gesättigten Fettsäuren erhöht das Risiko von Herzerkrankungen.
Milch enthält eine Reihe von Verunreinigungen, die von Pestiziden bis hin zu Medikamenten (Antibiotika) reichen und von den Milchtieren größtenteils über die Nahrung aufgenommen werden. Zu den Wachstumshormone zählt beispielsweise das Rinder-Wachstumshormon (rBGH), um die Produktion von Milch zu erhöhen.
Milch
Was ist bei der Ernährung zu beachten ? Welche Tips und Ratschläge gibt es....
Zurück zu „Ernährung / gesunde Lebensweise“
Gehe zu
- WARTESAAL
- ↳ WARTESAAL
- Morbus Hodgkin
- ↳ Morbus Hodgkin?
- ↳ Morbus Hodgkin - Diagnose und nun?
- ↳ Morbus Hodgkin - Therapie und Verlauf
- ↳ Morbus Hodgkin - Rezidiv
- ↳ Morbus Hodgkin - Forschung
- ↳ Morbus Hodgkin - Palliativ...das Ende?
- Non Hodgkin / NHL
- ↳ Non Hodgkin ?
- ↳ Non Hodgkin - Diagnose und nun?
- ↳ Non Hodgkin - Therapie und Verlauf
- ↳ Non Hodgkin - Forschung
- ↳ Anaplastisch-großzelliges Lymphom (ALCL)
- ↳ Burkitt Lymphom
- ↳ Chronisch lymphatische Leukämie (CLL)
- ↳ Diffus grosszelliges B-Zell Lymphom (DLBCL)
- ↳ Follikuläre Lymphome (FL)
- ↳ Indolente Lymphome / Morbus Waldenström
- ↳ kutane T-Zell-Lymphome
- ↳ Mantelzelllymphom (MCL)
- ↳ Marginalzonenlymphom
- ↳ Okuläre Lymphome
- ↳ T-Zell Lymphome
- ↳ ZNS Lymphome
- Erfahrungsaustausch
- ↳ Allgemeines
- ↳ Kliniken
- ↳ Medikamente
- ↳ Therapien / konservative Behandlung
- ↳ Nebenwirkungen
- ↳ Stammzellentransplantation
- ↳ Studien
- ↳ Psyche und Ängste
- ↳ Ernährung / gesunde Lebensweise
- ↳ AHB / Reha
- ↳ Versicherungen, Krankenkassen
- ↳ Medien und Videos
- ↳ Angehörige und Freunde
- ↳ Trauerecke
- ↳ Alternativmedizin / Alternativ Medikamente Begleittherapien
- ↳ Kontroverse Themen
- Plauderecke
- ↳ Mitgliedervorstellung
- ↳ Mein Krebs-Tagebuch
- ↳ Spaß, Klatsch und Tratsch
- ↳ Treffen
- ↳ Vorschläge und Verbesserungen