Ziel einer Anschlussheilbehandlung (AHB) ist die Wiederherstellung des Patienten für die Belastung des Alltags- oder Berufslebens. Es gilt vor allem, verloren gegangene körperliche oder geistige Funktionen wieder zu erlangen oder bestmöglich zu kompensieren.
Eine Anschlussheilbehandlung (AHB) ist keine REHA und muss zwingend innerhalb der ersten 14 Tage nach Abschluss der Behandlung angetreten werden. Diese kann nur in begründeten Einzelfällen und nach vorheriger Genehmigung des Kostenträgers überschritten werden. Nach Abschluss einer Strahlenbehandlung bei Krebserkrankung liegt die Frist in der Regel bei vier Wochen.
Es gelten folgende Zuzahlungsregeln: Bei einer AHB müssen maximal für 14 Tage je 10 Euro pro Tag zugezahlt werden, bei einer Reha für 42 Tage. Hat man eine AHB gemacht, hat man in einem Zweijahreszeitraum im Regelfall nochmal Anspruch auf eine Reha, bei einer Reha gleich am Anfang ohne AHB nicht mehr.
Gesetzlich versicherte Patienten erhalten während der Rehabilitationsmaßnahme ein Übergangsgeld vom Rentenkassenträger in Höhe 68% (ohne Kinder) oder 75% (mit Kinder) auf Basis des durchschnittlichen Nettoeinkommens der letzten 12 Monate.
Für Patienten, die noch im Erwerbsleben stehen, ist in der Regel die Rentenversicherung als Kostenträger zuständig. Für Patienten, bei denen es nicht um die Wiederherstellung der Erwerbsfähigkeit geht, sind die Krankenkassen Ansprechpartner.
Eine Anschlussheilbehandlung dauert in der Regel drei Wochen und kann bei schwerwiegenden Erkrankungen sowie bei noch nicht ausgeschöpftem Rehabilitationspotenzial verlängert werden.
Eingeleitet werden kann die AHB vom Sozialdienst des Krankenhauses. Weitere Informationen finden man unter: http://www.betanet.de/betanet/soziales_ ... ng-17.html
Was ist eine Anschlussheilbehandlung (AHB) ?
AHB und Reha - ja oder nein ? Vorteile, Nachteile und welche Kliniken sind empfehlenswert?
Gehe zu
- WARTESAAL
- ↳ WARTESAAL
- Morbus Hodgkin
- ↳ Morbus Hodgkin?
- ↳ Morbus Hodgkin - Diagnose und nun?
- ↳ Morbus Hodgkin - Therapie und Verlauf
- ↳ Morbus Hodgkin - Rezidiv
- ↳ Morbus Hodgkin - Forschung
- ↳ Morbus Hodgkin - Palliativ...das Ende?
- Non Hodgkin / NHL
- ↳ Non Hodgkin ?
- ↳ Non Hodgkin - Diagnose und nun?
- ↳ Non Hodgkin - Therapie und Verlauf
- ↳ Non Hodgkin - Forschung
- ↳ Anaplastisch-großzelliges Lymphom (ALCL)
- ↳ Burkitt Lymphom
- ↳ Chronisch lymphatische Leukämie (CLL)
- ↳ Diffus grosszelliges B-Zell Lymphom (DLBCL)
- ↳ Follikuläre Lymphome (FL)
- ↳ Indolente Lymphome / Morbus Waldenström
- ↳ kutane T-Zell-Lymphome
- ↳ Mantelzelllymphom (MCL)
- ↳ Marginalzonenlymphom
- ↳ Okuläre Lymphome
- ↳ T-Zell Lymphome
- ↳ ZNS Lymphome
- Erfahrungsaustausch
- ↳ Allgemeines
- ↳ Kliniken
- ↳ Medikamente
- ↳ Therapien / konservative Behandlung
- ↳ Nebenwirkungen
- ↳ Stammzellentransplantation
- ↳ Studien
- ↳ Psyche und Ängste
- ↳ Ernährung / gesunde Lebensweise
- ↳ AHB / Reha
- ↳ Versicherungen, Krankenkassen
- ↳ Medien und Videos
- ↳ Angehörige und Freunde
- ↳ Trauerecke
- ↳ Alternativmedizin / Alternativ Medikamente Begleittherapien
- ↳ Kontroverse Themen
- Plauderecke
- ↳ Mitgliedervorstellung
- ↳ Mein Krebs-Tagebuch
- ↳ Spaß, Klatsch und Tratsch
- ↳ Treffen
- ↳ Vorschläge und Verbesserungen