In der Phase II Studie JULIET prüft der Pharmakonzern Novartis die Wirksamkeit seines Produktes CTL019 (Tisagenlecleuzel) beim diffus grosszelligen B-Zell-Lymphom (DLBCL).
CTL019 besteht aus genetisch veränderten autologen T-Zellen, die einen chimären Antigenrezeptor (CAR) exprimieren. Zur Herstellung der CAR-T-Zellen wurden kryokonservierte Leukaphereseprodukte verwendet.
In die Juliet-Studie wurden 141 erwachsenen Patienten mit einem refraktärem DLBCL eingeschlossen. Innerhalb der Studie erhielten 85 Patienten eine Behandlung mit CTL019-T-Zellen. Die Patienten hatten bereits mehrere erfolglose Vorbehandlungen hinter sich, 51% davon bereits eine autologe Stammzellentransplantation.
Innerhalb der JULIET-Studiete hatten 3 Monate nach Therapie mit Tisagenlecleucel (Kymriah) 81 % der Patienten auf die Behandlung angesprochen, insgesamt 60 % erreichten eine komplette oder teilweise Remission (CR/iCR). Das Gesamtüberleben betrug nach 6 Monaten 90% und nach 12 Monaten 76%, das sind sehr gute Zahlen, wenn man bedenkt das in der Studie Patienten mit einer sehr ungünstigen Prognose eingeschlossen waren.
Als Nebenwirkungen zeigten sich Zytopenien vom Grad 3 bzw. 4, die länger als 28 Tage andauerten (21%), febrile Neutropenien vom Grad 3/4 bei 14%. In der Studie starben 3 Patienten erkrankungsbedingt innerhalb von 30 Tagen nach der Infusion. Kein Todesfall wurde mit der CTL019-Therapie assoziiert.
Präsentiert wurden die Daten auf der Internationalen Konferenz für Malignante Lymphome (ICML) in Lugano im Jahr 2017.
Quellen:
(1) Levine BL, MiskinJ, Wonnacott K, Keir C. Globakl Manufacturing of CAR T Cell Therapy.
Mol Ther Methods Clinc Dev 2016; 4:92-101.
(2) Schuster SJ, Bishop MR, Tam C et al. Global Pivotal Phase 2 Trial of the CD19-Targeted Therapy CTL019 in Adult Patients with Relapsed or Refractory (R/R) Diffuse Large B-Cell-Lymphoma – An Interim Analysis. 22nd Congress of the European Hematology Association (EHA), Madrid, Spain, June 22-25, 2017; Abstract LB2604.
JULIET Studie (DLBCL)
aktuelle und abgeschlossene Studien
Gehe zu
- WARTESAAL
- ↳ WARTESAAL
- Morbus Hodgkin
- ↳ Morbus Hodgkin?
- ↳ Morbus Hodgkin - Diagnose und nun?
- ↳ Morbus Hodgkin - Therapie und Verlauf
- ↳ Morbus Hodgkin - Rezidiv
- ↳ Morbus Hodgkin - Forschung
- ↳ Morbus Hodgkin - Palliativ...das Ende?
- Non Hodgkin / NHL
- ↳ Non Hodgkin ?
- ↳ Non Hodgkin - Diagnose und nun?
- ↳ Non Hodgkin - Therapie und Verlauf
- ↳ Non Hodgkin - Forschung
- ↳ Anaplastisch-großzelliges Lymphom (ALCL)
- ↳ Burkitt Lymphom
- ↳ Chronisch lymphatische Leukämie (CLL)
- ↳ Diffus grosszelliges B-Zell Lymphom (DLBCL)
- ↳ Follikuläre Lymphome (FL)
- ↳ Indolente Lymphome / Morbus Waldenström
- ↳ kutane T-Zell-Lymphome
- ↳ Mantelzelllymphom (MCL)
- ↳ Marginalzonenlymphom
- ↳ Okuläre Lymphome
- ↳ T-Zell Lymphome
- ↳ ZNS Lymphome
- Erfahrungsaustausch
- ↳ Allgemeines
- ↳ Kliniken
- ↳ Medikamente
- ↳ Therapien / konservative Behandlung
- ↳ Nebenwirkungen
- ↳ Stammzellentransplantation
- ↳ Studien
- ↳ Psyche und Ängste
- ↳ Ernährung / gesunde Lebensweise
- ↳ AHB / Reha
- ↳ Versicherungen, Krankenkassen
- ↳ Medien und Videos
- ↳ Angehörige und Freunde
- ↳ Trauerecke
- ↳ Alternativmedizin / Alternativ Medikamente Begleittherapien
- ↳ Kontroverse Themen
- Plauderecke
- ↳ Mitgliedervorstellung
- ↳ Mein Krebs-Tagebuch
- ↳ Spaß, Klatsch und Tratsch
- ↳ Treffen
- ↳ Vorschläge und Verbesserungen