Seit 2004 können Patienten mit refraktärem oder rezidiviertem follikulärem Lymphom nach Rituximab-Therapie mit dem Radioimmunkonjugat 90Y-Ibritumomab-Tiuxetan in Deutschland therapiert werden. DDie Gesamtansprech-Rate innerhalb der FIT-Studie (First-line Indolent Trial) liegt bei 73 - 85%, davon 57% mit kompletter Remission.
Durch die Ergebnisse der Phase-III-FIT-Studie wurde die Zulassung 2008 auf die Konsolidierung nach Remissionsinduktion bei vorher unbehandelten Patienten erweitert.
Bei der FIT-Studie handelt es sich um eine in 77 Zentren erstellte prospektive, randomisierte und kontrollierte Phase-III-Studie mit 409 beobachteten Patienten mit histologisch bestätigtem, fortgeschrittenen follikulären Lymphom (Stadium III/IV), die auf eine lnduktionstherapie mit einer partiellen (PR) oder kompletten Remission (CR) angesprochen hatten.
Sie wurden randomisiert entweder in eine Gruppe mit einmaliger Infusion des Radioimmunkonjugats 90Y-Ibritumomab-Tiuxetan (Konsolidierungstherapie 14,8 MBq/kg KG; n=207) oder sie erhielten keine weitere Behandlung (n=202). Primärer Endpunkt war das progressionsfreie Überleben (PFS).
Gemäß der dritten Auswertung der Studie nach einem inzwischen sehr reifen Follow-up von 66 Monaten profitieren mit dem Radioimmunkonjugat 90Y-Ibritumomab-Tiuxetan behandelte Patienten mit einer signifikanten Verlängerung des progressionsfreien Überlebens von fast 3 Jahren im Vergleich zur Kontrollgruppe.
Das Radioimmunkonjugats 90Y-Ibritumomab-Tiuxetan besteht aus einer einmaligen 1O-minütigen Infusion.
FIT Studie / follikuläres Lymphom
aktuelle und abgeschlossene Studien
Gehe zu
- WARTESAAL
- ↳ WARTESAAL
- Morbus Hodgkin
- ↳ Morbus Hodgkin?
- ↳ Morbus Hodgkin - Diagnose und nun?
- ↳ Morbus Hodgkin - Therapie und Verlauf
- ↳ Morbus Hodgkin - Rezidiv
- ↳ Morbus Hodgkin - Forschung
- ↳ Morbus Hodgkin - Palliativ...das Ende?
- Non Hodgkin / NHL
- ↳ Non Hodgkin ?
- ↳ Non Hodgkin - Diagnose und nun?
- ↳ Non Hodgkin - Therapie und Verlauf
- ↳ Non Hodgkin - Forschung
- ↳ Anaplastisch-großzelliges Lymphom (ALCL)
- ↳ Burkitt Lymphom
- ↳ Chronisch lymphatische Leukämie (CLL)
- ↳ Diffus grosszelliges B-Zell Lymphom (DLBCL)
- ↳ Follikuläre Lymphome (FL)
- ↳ Indolente Lymphome / Morbus Waldenström
- ↳ kutane T-Zell-Lymphome
- ↳ Mantelzelllymphom (MCL)
- ↳ Marginalzonenlymphom
- ↳ Okuläre Lymphome
- ↳ T-Zell Lymphome
- ↳ ZNS Lymphome
- Erfahrungsaustausch
- ↳ Allgemeines
- ↳ Kliniken
- ↳ Medikamente
- ↳ Therapien / konservative Behandlung
- ↳ Nebenwirkungen
- ↳ Stammzellentransplantation
- ↳ Studien
- ↳ Psyche und Ängste
- ↳ Ernährung / gesunde Lebensweise
- ↳ AHB / Reha
- ↳ Versicherungen, Krankenkassen
- ↳ Medien und Videos
- ↳ Angehörige und Freunde
- ↳ Trauerecke
- ↳ Alternativmedizin / Alternativ Medikamente Begleittherapien
- ↳ Kontroverse Themen
- Plauderecke
- ↳ Mitgliedervorstellung
- ↳ Mein Krebs-Tagebuch
- ↳ Spaß, Klatsch und Tratsch
- ↳ Treffen
- ↳ Vorschläge und Verbesserungen