Seite 1 von 1

Was ist das Lymphsystem oder wozu sind Lymphknoten da?

Verfasst: Di 8. Apr 2014, 19:18
von maikom
Das lymphatische System und die Lymphknoten sind ein wesentlicher Bestandteil der Immunabwehr unseres Körpers. Es setzt sich aus den Lymphgefäßen und den lymphatischen Organen zusammen. Dazu gehören die Lymphknoten, die Milz, der Thymus und die Mandeln. Hauptbestandteil des lymphatischen Systems ist die Lymphflüssigkeit: Sie enthält Immunzellen, also bestimmte weiße Blutkörperchen (Lymphozyten). Die Lymphgefäße durchziehen ähnlich wie das Blutsystem den ganzen Körper und der Mensch hat einige hundert Lymphknoten in seinem Körper.

Lymphknoten unterliegen regelmäßigen normalen Schwankungen, was ihre Tastbarkeit und Größe betrifft. Lymphknoten reagieren dabei nicht nur auf Erkrankungen, sondern auch auf lokale Hautreizungen (Pickel, Schnitte, Kratzer, entzündete Zähne, Zahnfleischentzündungen etc.). So kann beispielsweise eine einfache Achsel- oder Intimrasur auch vergrößerte Lymphknoten hervorbringen.

Die Lymphknoten sind über die Lymphgefäße mit einander verbunden. In den Lymphknoten werden Viren oder Bakterien bekämpft und schädliche Stoffe herausgefiltert und zerstört.

Erkrankt ein Lymphknoten am Hodgkin-Lymphom, breitet sich die Erkrankung über die Lymphgefäße auf andere Lymphknoten oder lymphatische Organe aus.

Die Erkrankung entsteht durch genetische Veränderungen in den weißen Blutkörperchen. Die abnormen Zellen wachsen und vermehren sich unkontrolliert und sterben nicht ab. Aufgrund dessen schwellen die betroffenen Lymphknoten an.