Seite 1 von 1

Unterteilung der Non-Hodgkin-Lymphome

Verfasst: Do 8. Okt 2015, 06:41
von maikom
Man unterteilt die Non-Hodgkin-Lymphome in niedrige maligne und hoch maligne Lymphome. Dabei sich die hoch malignen Lymphome in ihrer Prognose und Behandlung deutlich besser, als die niedrig malignen.

Zu den niedrig malignen Lymphomen zählen:
- chronisch lymphatische Leukämie
- Haarzellenleukämie
- Immunocytom, Plasmozytom
- Mantelzell-Lymphom
- B-Zell-Lymphom des MALT (schleimhautassoziiertes lymphatisches Gewebe)
- kutanes (Haut-) T-Zell-Lymphom (Mycosis fungoides, Sézary-Syndrom)

Zu den hoch malignen Lymphomen zählen:

- zentroblastisches Lymphom
- immunoblastisches Lymphom
- großzelliges anaplastisches Lymphom
- Burkitt-Lymphom
- lymphoblastisches Lymphom

Einige Non-Hodgkin-Lymphome wie das follikulär oder diffus großzellige Lymphom (DLBCL) treten sowohl in niedrig malignen als auch in hoch malignen Varianten auf.