Fatigue
Verfasst: Do 17. Mai 2018, 07:29
Eine häufige Nebenwirkung der Erkrankung an Morbus Hodgkin ist die anhaltende Erschöpfung (Fatigue). Knapp 40% aller behandelten Hodgkin-Patienten geben als Nebenwirkung während und teilweise nach der Therapie Fatigue an. Bei vielen verschwinden die Symptome, wenn sie von der Krankheit geheilt werden. Doch in manchen Fällen hält der Zustand noch Jahre nach Beendigung der Therapie an. Vor allem Patienten, die schon bei der Diagnosestellung unter Fatigue leiden, haben ein erhöhtes Risiko für Langzeitbeschwerden.
Fatigue als ein anhaltendes subjektives Gefühl von körperlicher, emotionaler und/oder geistiger Ermüdung, das in keinem Verhältnis zur vorausgegangenen Aktivität steht, auch nach angemessenen Ruhepausen nicht verschwindet.
Quelle: Kreissl S et al. Tumorassoziierte Fatigue beim Hodgkin-Lymphom. Der Onkologe 2018, 24(4):329-34
Fatigue als ein anhaltendes subjektives Gefühl von körperlicher, emotionaler und/oder geistiger Ermüdung, das in keinem Verhältnis zur vorausgegangenen Aktivität steht, auch nach angemessenen Ruhepausen nicht verschwindet.
Quelle: Kreissl S et al. Tumorassoziierte Fatigue beim Hodgkin-Lymphom. Der Onkologe 2018, 24(4):329-34