In der Fachzeitschrift Journal of Clinical Oncology geben schwedische Wissenschaftler Ergebnisse einer Studie bekannt, diese mit dem Thema Schwangerschaft nach einem Hodgkin-Lymphom (Morbus Hodgkin) beschäftigt.
An der Studie nahmen 449 Frauen teil, bei denen zwischen 1992 und 2009 ein Hodgkin-Lymphom diagnostiziert wurde. Das Alter bei Diagnose lagen zwischen 18 und 40 Jahr. Die Beobachtungszeit innerhalb der Studie begann sechs Monate nach der Krebsdiagnose in einem Remissionszustand der Frauen.
Knapp 30% der teilnehmenden Frauen innerhalb der Studie wurden nach der Erkrankung schwanger. 10% der 449 teilnehmenden Frauen erlitt einen Rezidiv nach der Erstbehandlung, davon ist aber nur ein Fall auf Grund einer Schwangerschaft zurückzuführen.
Es konnte kein statistischer Zusammenhang zwischen Schwangerschaften und Lymphom-Rückfällen beobachtet werden. Somit kamen die schwedischen Wissenschaftler zu der Erkenntnis, dass eine Schwangerschaft nach der Diagnose eines Hodgkin-Lymphoms das Rückfallrisiko für die Krebserkrankung nicht steigert.
Quelle: Weibull, C. E. et al.: Pregnancy and the Risk of Relapse in Patients Diagnosed With Hodgkin Lymphoma. Journal of Clinical Oncology, Onlinevorabveröffentlichung am 14. Dezember 2015, doi: 10.1200/JCO.2015.63.3446
Schwanger nach einem Lymphom
Allgemeine Fragen zu Lymphomen, deren Entstehung und Behandlung. Allgemeine Fragen zur Gesundheit und zum Gesundheitswesen.
Gehe zu
- WARTESAAL
- ↳ WARTESAAL
- Morbus Hodgkin
- ↳ Morbus Hodgkin?
- ↳ Morbus Hodgkin - Diagnose und nun?
- ↳ Morbus Hodgkin - Therapie und Verlauf
- ↳ Morbus Hodgkin - Rezidiv
- ↳ Morbus Hodgkin - Forschung
- ↳ Morbus Hodgkin - Palliativ...das Ende?
- Non Hodgkin / NHL
- ↳ Non Hodgkin ?
- ↳ Non Hodgkin - Diagnose und nun?
- ↳ Non Hodgkin - Therapie und Verlauf
- ↳ Non Hodgkin - Forschung
- ↳ Anaplastisch-großzelliges Lymphom (ALCL)
- ↳ Burkitt Lymphom
- ↳ Chronisch lymphatische Leukämie (CLL)
- ↳ Diffus grosszelliges B-Zell Lymphom (DLBCL)
- ↳ Follikuläre Lymphome (FL)
- ↳ Indolente Lymphome / Morbus Waldenström
- ↳ kutane T-Zell-Lymphome
- ↳ Mantelzelllymphom (MCL)
- ↳ Marginalzonenlymphom
- ↳ Okuläre Lymphome
- ↳ T-Zell Lymphome
- ↳ ZNS Lymphome
- Erfahrungsaustausch
- ↳ Allgemeines
- ↳ Kliniken
- ↳ Medikamente
- ↳ Therapien / konservative Behandlung
- ↳ Nebenwirkungen
- ↳ Stammzellentransplantation
- ↳ Studien
- ↳ Psyche und Ängste
- ↳ Ernährung / gesunde Lebensweise
- ↳ AHB / Reha
- ↳ Versicherungen, Krankenkassen
- ↳ Medien und Videos
- ↳ Angehörige und Freunde
- ↳ Trauerecke
- ↳ Alternativmedizin / Alternativ Medikamente Begleittherapien
- ↳ Kontroverse Themen
- Plauderecke
- ↳ Mitgliedervorstellung
- ↳ Mein Krebs-Tagebuch
- ↳ Spaß, Klatsch und Tratsch
- ↳ Treffen
- ↳ Vorschläge und Verbesserungen