Seite 1 von 1

HD17 Studie (Hodgkin Lymphom)

Verfasst: Mi 23. Jul 2014, 07:30
von maikom
Ziel der HD17-Studie war eine Verbesserung der Therapie für Patienten mit Hodgkin Lymphom in mittleren Stadien.

Nach zwei Zyklen BEACOPP eskaliert und zwei Zyklen ABVD erfolgte eine FDG-PET-Untersuchung. Im Standardarm erfolgte für alle Patienten eine anschließende Involved-field Radiotherapie (IF-RT). Im experimentellen Arm erfolgte eine PET gesteuerte Einscheidung, ob eine Weiterbehandlung im Rahmen einer Strahlentherapie erfolgt oder nicht.

Eingeschlossen waren Patienten im Alter von 18 bis 60 Jahren.

In die randomisierte HD17-Studie wurden 1.100 Patienten mit einem neu diagnostizierten Hodgkin Lymphom eingeschlossen, von denen 428 Patienten im Standard-Arm mit Bestrahlung und 477 im PET-geführten Studienarm (ohne Bestrahlung bei PET-negativen Patienten) behandelt wurden. Mit einer medianen Nachbeobachtungszeit von 46 Monaten war das 5-Jahres progressionsfreie Überleben (PFS) in beiden Armen vergleichbar mit 95,1 % mit PET-geführten Arm der Bestrahlung und 97,3% im Standardarm mit Bestrahlung. Auch das Gesamtüberleben (OS) war in beiden Armen nahezu identisch mit 98,5 mit PET-gesteuerten Arm der Bestrahlung und 98,8% im Standardarm.

Die PET-geführte Chemotherapie/Bestrahlung ist aktueller GHSG-Standard für die Behandlung von neu diagnostizierten Patienten mit Hodgkin Lymphom im mittleren Stadium.

Quelle:
<em>Borchert P et al.: Position emission tomography guided omission of radiotherapy in early-stage unfavorable Hodgkin lymphoma: Final results of the international, randomized phase III HD17 trial by the GHSG. EHA 2020, Abstr. #S101</em>