ADCT-402 Studie (DLBCL, FL, MCL)
Verfasst: Do 14. Feb 2019, 12:45
Auf der ASH 2018 wurden Ergebnisse der ADCT-402 Studie präsentiert. ADCT-402 ist ein CD19 Antikörper für Patienten mit einem rezidiviertem oder refraktärem diffusem großzelligem B-Zell-Lymphom. In der Studie waren 183 Patienten eingeschlossen, davon 139 Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem (DLBCL).
Bei Dosen > 120 µg/kg betrug die Gesamtansprechrate 43,3 Prozent (55/127 Patienten mit diffusem großzelligem B-Zell-Lymphom), davon 23,6 Prozent mit einer kompletten Remissionen und 19,7 Prozent der Patienten mit einer partiellen Remissionen.
In einer Untergruppe von 15 Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem Mantelzell-Lymphom betrug die Gesamtansprechrate 46,7 % (7/15).
In einer Untergruppe mit 14 Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem follikulärem Lymphom betrug die Gesamtansprechrate 78,6 % (11/14) und die mittlere Dauer des Ansprechens wurde nach einer mittleren Nachbeobachtungszeit von 11,6 Monaten nicht erreicht.
Bei Dosen > 120 µg/kg betrug die Gesamtansprechrate 43,3 Prozent (55/127 Patienten mit diffusem großzelligem B-Zell-Lymphom), davon 23,6 Prozent mit einer kompletten Remissionen und 19,7 Prozent der Patienten mit einer partiellen Remissionen.
In einer Untergruppe von 15 Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem Mantelzell-Lymphom betrug die Gesamtansprechrate 46,7 % (7/15).
In einer Untergruppe mit 14 Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem follikulärem Lymphom betrug die Gesamtansprechrate 78,6 % (11/14) und die mittlere Dauer des Ansprechens wurde nach einer mittleren Nachbeobachtungszeit von 11,6 Monaten nicht erreicht.