Seite 1 von 1

ECHELON-1 zu Brentuximab/Adcetris (Hodgkin Lymphom)

Verfasst: Do 29. Okt 2015, 17:28
von maikom
ClinicalTrials.gov Identifier: NCT01712490

In der randomisierten ECHELON-1 Studie prüfen die Unternehmen Seattle Genetics und Takeda den Einsatz von Brentuximab Vedotin /ADCETRIS® als Erst-Therapie eines unbehandelten Hodgkin Lymphoms.

Die Patienten erhielten im Rahmen von ECHELON-1 randomisiert entweder ABVD (Adriamycin, Bleomycin, Vinblastin, Dacarbacin) oder Brentuximab plus AVD, bei der Bleomycin weggelassen wird.

Die multizentrische Studie wurde in Nordamerika, Europa, Südamerika, Australien, Asien und Afrika durchgeführt. Es wurden 1.334 Patienten eingeschlossen, die eine histologisch gesicherte Diagnose eines HL im Stadium III oder IV hatten und zuvor nicht mit systemischer Chemo- oder Strahlentherapie behandelt worden waren.

Innerhalb der ECHELON-1-Studie erhielten die Patienten entweder Brentuximab Vedotin plus AVD oder ABVD. Wegen einer bekannten Wechselwirkung mit Brentuximab Vedotion wurde in diesem Arm Bleomycin weggelassen.

Durch dein Einsatz von Brentuximab stieg aber auch der Anteil der Patienten mit Neuropathien im Brentximab-AVD-Arm (67%) zu 43% im ABVD-Arm. Allerdings zeigte sich das bei über 80% der Patienten in der Nachbeobachtung die Neuropathien wieder verschwanden.

1.334 Patienten nahmen an dieser randomisierten Studie teil und erhielten bis zu 6 Zyklen A+AVD (n = 664) oder ABVD (n = 670). Nach einer medialen Nachbeobachtung von 3 Jahren wurde in der Brentuximab-Gruppe mit 83,1% der Patienten ein längeres PFS beobachtet als in der Vergleichsgruppe ABVD mit 76% der Patienten.

Nach einem Follow-Up-von 4 Jahren lag progressionsfreie Überleben im Brentuximab-AVD-Arm bei 81,7% im Vergleich zu 75,1% im ABVD-Arm.