Ibrutinib versus Temsirolimus (Mantelzelllymphom / MCL)

aktuelle und abgeschlossene Studien
Antworten
maikom
Administrator
Beiträge: 353
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 09:01

Ibrutinib versus Temsirolimus (Mantelzelllymphom / MCL)

Beitrag von maikom »

In einer Phase-2-Studie wurde die Wirksamkeit des Bruton-Tyrosinkinase-Inhibitors Ibrutinib gegen Temsirolimus beim Mantelzell- Lymphom geprüft. Die Studie umschloss 280 Patienten, davon waren 139 in der Gruppe Ibrutinib und 141 in der Prüfgruppe Temsirolimus. Das Durchschnittsalter betrug 68 Jahre(Bereich 34 - 88 Jahre).

Patienten waren mit Rituximab vorbehandelt und hatten im Schnitt bereits 2 Vortherapien.

Die Patienten erhielten oral Ibrutinib (560 mg einmal täglich) oder randomisiert intravenös Temsirolimus (175 mg: Tage 1, 8 und 15 Zyklus 1; 75 mg: Tage 1, 8, and 15 in den folgenden Zyklen).

Dabei zeigte sich, das Ibrutinib (71,9% Remissionsrate) gegenüber Temsirolimus (40,4 % Remissionsrate) bezüglich der Remissionsrate und des progressionsfreien Überlebens bei Patienten mit vorbehandeltem Mantelzell-Lymphom überlegen ist. Das PFS lag bei Temsirolimus bei 6,2 Monaten und bei Ibrutinib bei 14,2 Monaten. Nach 2 Jahren waren in der Ibrutinib-Gruppe noch 41% progressionsfrei, in der Temsirolimus-Gruppe waren es nur 7%.

Dabei zeigte sich Ibrutinib auch deutlich verträglicher als Temsirolimus.

Quelle: https://ash.confex.com/ash/2015/webprog ... 83600.html
Antworten