R-CHOP mit REVLIMID (Lenalidomid)

aktuelle und abgeschlossene Studien
Antworten
maikom
Administrator
Beiträge: 353
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 09:01

R-CHOP mit REVLIMID (Lenalidomid)

Beitrag von maikom »

In einer offenen, einarmigem Phase-II-Studie von Dr. Grzegorz Nowakowski (Mayo Clinic) wurde bei 64 Patienten mit diffusem großzelligem B-Zell-Lymphom (CD20-positivem DLBCL der Stadien II-IV) die Wirkungsweise von REVLIMID (Lenalidomid) zusätzlich zur Standardtherapie nach dem R-CHOP-Schema untersucht.

Die Patienten erhielten 25 mg Lenalidomid an den Tagen 1-10 in Kombination mit der standardisierten R-CHOP-Therapie, wobei die Gabe alle 21 Tage über sechs Zyklen erfolgte. Alle Patienten erhielten in allen Zyklen Pegfilgrastim am zweiten Tag und durchgehend eine ASS (Acetylsalicylsäure)-Prophylaxe.

Die Patienten die oral REVLIMID zusätzlich zur Standardtherapie nach dem R-CHOP-Schema erhielten, zeigten ein Gesamtansprechen von 98 Prozent und eine Rate kompletter Remissionen von 80 Prozent, so die Ergebnisse einer im Journal of Clinical Oncology veröffentlichten klinischen Studie.

Von den 64 in die Studie aufgenommenen Patienten konnten 60 für die Beurteilung des Ansprechens herangezogen werden. Bei diesen Patienten fand sich eine Gesamtansprechrate von 98 Prozent (59/60); eine komplette Remission (CR) konnte in 80 Prozent der Fälle (48/60) erreicht werden.

Als häufigste Nebenwirkungen traten Neutropenie (87 %), Leukopenie (80 %), Thrombozytopenie (44 %), Anämie (16 %) und febrile Neutropenie (9 %) auf.
Antworten