Löwenzahn
Verfasst: Mi 1. Jul 2015, 07:25
Eine Pflanze die immer mehr Aufmerksamkeit bekommt, ist der Löwenzahn. Löwenzahn wird eine krebshemmende Wirkung nachgesagt. Leiter von Studien zum Einsatz von Löwenzahn in der Krebsbehandlung ist Prof. Dr. Siyaram Pandey. Eine 2008 im International Journal of Oncology veröffentlichte Studie zeigte, dass Löwenzahntee Brustkrebs- und Prostatakrebszellen reduzieren kann.
Der Löwenzahn sticht durch seine diuretischen Eigenschaften hervor, stimuliert die Gallensekretion, reinigt die Leber, hilft bei Allergien und reduziert den Cholesterinspiegel. Er enthält Vitamin B6, Thiamin, Riboflavin, Vitamin C, Eisen, Calcium, Kalium, Folsäure und Magnesium. Außerdem steckt in ihm bis zu 535% der täglich benötigten Menge Vitamin K und etwa 110% der empfohlenen Tagesdosis an Vitamin A.
Innerlich angewendet wirkt er blutreinigend, leicht abführend, harntreibend, bei rheumatischen Beschwerden, steigert die Gallensekretion.
Der Löwenzahn sticht durch seine diuretischen Eigenschaften hervor, stimuliert die Gallensekretion, reinigt die Leber, hilft bei Allergien und reduziert den Cholesterinspiegel. Er enthält Vitamin B6, Thiamin, Riboflavin, Vitamin C, Eisen, Calcium, Kalium, Folsäure und Magnesium. Außerdem steckt in ihm bis zu 535% der täglich benötigten Menge Vitamin K und etwa 110% der empfohlenen Tagesdosis an Vitamin A.
Innerlich angewendet wirkt er blutreinigend, leicht abführend, harntreibend, bei rheumatischen Beschwerden, steigert die Gallensekretion.